
Infos für Schüler
Hilfen und Übungen in Mathematik
Hilfen und Übungen in Deutsch
Kaufmännischer Schriftverkehr
Tabellenkalkulation mit Excel
Referate &
Dokumentationen
Kreativ schreiben
Poesiesprüche
Wer-Was-Wie-Warum?
Mode & Outfit
Berufe-Online
Schülermosaik
Impressum
Gondrams Rainbowpage
Magie & Mythen
Infothek "Liebe"
Entstehung von "Rainbow"
Interview mit Christiane M.
(Mitbegründerin und
1. Chefredakteurin von "Rainbow")
Referenzen & Aktivitäten von "Rainbow"

©
schuelermosaik.de
|
Bestimme im folgenden Text die Art der Satzverbindung!
Die Affen und die Rüben
Es gibt Menschen, die
erinnern mich an den Affen, den unser Freund aus Asien mitgebracht hatte. Dieser
sonst so manierliche Vierhänder verlor den Verstand und wurde zum Gespött seiner
selbst, wenn sein Herr folgende Szene mit ihm aufführte. Er überreichte ihm eine
Mohrrübe, die jener sofort ins Maul steckte; eine zweite nahm er in die linke,
eine dritte in die rechte Hand. Die vierte Rübe kam in den linken, die fünfte in
den rechten Greiffuß. Und nun hielt ihm sein Herr noch ein paar Rüben hin, die
der Affe nicht mehr unterzubringen wusste. Das aber machte den Habgierigen
rasend, er vergaß alle Erziehung, er wurde zu einem umherfuchtelnden, vor
Erregung zitternden, schreienden und speienden Teufel, der wütend trampelte und
strampelte. Der Überfluss - nicht der Mangel - brachte ihn um den Verstand, und
er kam nicht zum Genuss jener Rüben, die er in seinem Maul und in seinen Händen
hielt.
Es gibt Menschen, Raffer,
denen es ebenso geht.
zurück
|