
Infos für Schüler
Hilfen und Übungen in Mathematik
Hilfen und Übungen in Deutsch
Kaufmännischer Schriftverkehr
Tabellenkalkulation mit Excel
Referate &
Dokumentationen
Kreativ schreiben
Poesiesprüche
Wer-Was-Wie-Warum?
Mode & Outfit
Berufe-Online
Schülermosaik
Impressum
Gondrams Rainbowpage
Magie & Mythen
Infothek "Liebe"
Entstehung von "Rainbow"
Interview mit Christiane M.
(Mitbegründerin und
1. Chefredakteurin von "Rainbow")
Referenzen & Aktivitäten von "Rainbow"

©
schuelermosaik.de

In Cat's ultimativem Studentenkochbuch
findet Ihr Rezepte für alle Lebenslagen. (naja ... für fast alle *g*)
Für alle, die gern und gern unkompliziert kochen.
(C. Otto) |
Edith Frank

Edith Frank war die Tochter
einer
wohlhabenden
Familie. Sie wurde am 16. Januar 1900 als Edith Holländer in Aachen geboren und
heiratete im Jahre 1925 Otto Frank. Als Mutter von Anne und Margot Frank, war
sie der ausgleichende Punkt in der Familie, hilfsbereit, ruhig und doch
energisch. Anne jedoch schildert ihre Mutter als ungerecht und gemein ihr
gegenüber. Aber Edith Frank, die diese Abneigung von Anne spürte, bemühte sich
ihre Töchter gleich zu behandeln. Bekannte von Edith Frank beschrieben sie als
eine sehr kluge und einsichtige Ehefrau, unterstützte ihren Mann in (fast) allem
und sich nur in die Erziehung der Kinder nicht reinreden ließ.
Als Hitler 1933 an die Macht
kam, wohnten sie und ihre Familie in einem Apartment im Marbachweg 307 in
Frankfurt am Main. Da Otto Frank, ihr Mann, schlimmes voraussah bereiteten sie
sich auf einen Umzug nach Amsterdam vor.
Die Familie
Frank lebte von 1933 bis 1942 in Amsterdam-Süd am Merwedeplein,
in Amsterdam. Dort führte sie
mit Otto, Margot und Anne ein recht normales Leben,
bis die Franks am
6. Juli 1942 in das lang vorbereitete Versteck in das Hinterhaus Prinsengracht
263 „untertauchten'“ Grund dieses schnellen Entschlusses war die Einberufung von
der SS für die Tochter Margot zum "Arbeitseinsatz" nach Deutschland. In
Wahrheit sollte Margot ganz allein ins KZ.
Edith Frank starb am 6. Januar 1945 in Auschwitz völlig allein und abgetrennt
von ihren Familienmitgliedern.
Ann-Kathrin B. (17 Jahre) - ehem. stellvertretende
Chefredakteurin von RAINBOW
©
schuelerseite.otto-triebes.de
zurück |