Türkei
2003 kamen allein in den ersten 6 Monaten Monaten des Jahres 3,9 Mio. Touristen in das Land, indem die biblischen Flüsse Euphrat und Tigris entspringen. Im Vergleich zum katastrophalen Jahr 1999 waren dies 28,3 % mehr (vgl.: erste sechs Monate 1999)
Die
Türkei besteht aus mehreren verschiedenen Bewohnern mit unterschiedlichen
Religionen.
U. A. Türken, die 92 % der Gesamtbevölkerung ausmachen, Kurden und Araber.
Kleinere Ethnische Gruppen werden mit 0,4 % aufgeführt.
Die Türkei hat ein Bevölkerungswachstum von 1,3 % (Jahr) und eine Arbeitslosenrate von 10,6%. Die Kindersterblichkeit nimmt 4,8% ein, während dies in Deutschland nur 0,5% beträgt.
Warum kommt die Türkei nicht in die EU?
Obwohl die Fortschritte der Türkei seit 2000 beachtlich sind (die Türkei hat viele Gesetze geändert, abgeschafft und übernommen) erfüllt das Land noch nicht alle Vorschriften.
Wichtige Exportgüter: Textilien, Obst, Gemüse, Eisen, Stahl, Elektrogeräte, Baumwolle
Wichtige Importgüter: Erdöl, Maschinen, Eisen, Stahl, chem. Erzeugnisse
BSP |
2.530 $ |
Landwirtschaft |
16 % |
Industrie |
24 % |
Dienstleistungen |
60 % |
Hauptstadt |
Ankara |
Währung |
Lira (100 Lira = 1 €) |
Fläche |
775.000 km² |
Bevölkerung |
69,2 Mio |
Küste |
7 200 km |
Marina K. (D - 15 Jahre)
(Chefredakteurin)