
Infothek "Liebe"
Infos für Schüler
Hilfen und Übungen in Mathematik
Hilfen und Übungen in Deutsch
Kaufmännischer Schriftverkehr
Tabellenkalkulation mit Excel
Referate &
Dokumentationen
Kreativ schreiben
Poesiesprüche
Wer-Was-Wie-Warum?
Mode & Outfit
Berufe-Online
Impressum
Gondrams Rainbowpage
Magie & Mythen
Infothek "Liebe"
Schülermosaik
Entstehung von "Rainbow"
Interview mit Christiane M.
(Mitbegründerin und
1. Chefredakteurin von "Rainbow")
Aus dem
Leben einer Chefredakteurin ...
(Marina K. - über 4 Jahre Chefredakteurin von
"Rainbow")
Referenzen & Aktivitäten von "Rainbow"

©
schuelermosaik.de

In Cat's ultimativem Studentenkochbuch
findet Ihr Rezepte für alle Lebenslagen. (naja ... für fast alle *g*)
Für alle, die gern und gern unkompliziert kochen.
(C. Otto) |
Antwort
Das erste europäische
Kaffeehaus wurde 1647 in Venedig eröffnet, da die Kaufleute solche Einrichtungen
in Konstantinopel und Alexandria als sehr angenehm empfunden hatten.
1650 folgte ein Kaffeehaus in
Oxford und aus ihm entwickelte sich in England die uns aus Literatur und Film so
gut bekannte Institution des exklusiven Clubs.
Das erste deutsche Kaffeehaus
soll 1677 in Hamburg eröffnet worden sein, immerhin einige Jahre bevor am 17.
Januar 1685 die erste Konzession für ein Wiener Kaffeehaus erteilt wurde.
Die ältesten heute noch
bestehenden Kaffeehäuser sind angeblich das „Café Procope“ in Paris und das Café
„Zum Arabischen Coffe Baum“ in Leipzig.

|