
Infos für Schüler
Hilfen und Übungen in Mathematik
Hilfen und Übungen in Deutsch
Kaufmännischer Schriftverkehr
Tabellenkalkulation mit Excel
Referate &
Dokumentationen
Kreativ schreiben
Poesiesprüche
Wer-Was-Wie-Warum?
Mode & Outfit
Berufe-Online
Schülermosaik
Impressum
Gondrams Rainbowpage
Magie & Mythen
Infothek "Liebe"
Entstehung von "Rainbow"
Interview mit
Christiane M.
(Mitbegründerin und 1. Chefredakteurin
von "Rainbow")
Aus dem Leben einer Chefredakteurin
...
(Marina K. - über 4 Jahre
Chefredakteurin von "Rainbow"
Referenzen & Aktivitäten von "Rainbow"

©
schuelermosaik.de
|
|
Kaufmännischer Schriftverkehr - Aufgabe 1a
1. |
Erfassen Sie den im Rahmen stehenden Text. Korrigieren Sie sofort alle
eventuell enthaltenen Fehler! |
|
|
2. |
Gestalten Sie den Text als Geschäftsbrief nach den
gültigen Regeln für einen Geschäftsbrief ohne Briefkopf - DIN 5008!
Richten Sie im Brief bei (III)
Absätze ein! |
|
|
3. |
Verwenden Sie für die Angabe des Datums einen Tabulator und setzen Sie
diesbezüglich einen linksbündigen Tabstopp bei 10,16 cm! |
|
|
4. |
Speichern Sie den fertigen Brief unter dem Namen zieger1! |
|
|
|
Möbel Zieger GmbH,
Mönchensteinhausen, **-05-04, Am Jenaer Berge , 99198
Mönchensteinhausen, Computext GmbH, Vertrieb Inland, Postfach
501234, 80335 München, bitte um Informationen über Ihr neues
Textsystem, sehr geehrte damen und Herren, Im Frühjahr d.J.
besuchten wir ihren Ausstellungsstand auf der CeBit_messe in
Hannover. In einem Gespräch wies ihr Vertriebsleiter Inland,
Herr Lersch, darauf hin, dass im Herbst ein Nachfolgemodell des
bisherigen TEXTOMAT 1000 auf den Markt kommen soll.(III)
Gerne möchten wir Ihr neues Produkt in unserem Unternehmen
einführen. Deshalb bitten wir sie, uns über ihr neues Textsystem
zu informieren.. Wichtig sind für uns dabei vor allem folgende
Punkte: (III)
1.Ab wann ist Ihr neues Textsystem lieferbar? (III)
2.Zu welchen Geschäftsbedingungen (einschließlich)
Händlerrabatt) können Sie uns das neue System anbieten? (III)
3.In welchen technischen Daten unterscheidet sich das neue
Modell von den Vorgängermodell? (III)
Für ihre Antwort danken wir Ihnen schon heute. Mit freundlichen
Grüßen Sandra Belling |
|
Kaufmännischer Schriftverkehr - Aufgabe 1b
1. |
Erfassen Sie den im Rahmen stehenden Text. Korrigieren Sie sofort alle
eventuell enthaltenen Fehler! |
|
|
2. |
Gestalten Sie den Text als Geschäftsbrief nach den
gültigen Regeln (DIN 5008)!
Richten Sie im Brief Absätze entsprechend der Vorlage (→
Rahmen)
( /// ) ein! Nehmen Sie bei ( // ) nur einen
Zeilenwechsel vor! |
|
|
|
Absender: Uhrenfabrik Christian Rothaus in Hamburg Datum:
30.5.200* Am Alsterufer45 in Hamburg mit der PLZ 20354
Empfänger: Peter Störer Uhrenhandlung in der Hauptstraße 15 in
Gallenweiler (PLZ: 79423)Uhren-Angebot - Ihre Anfrage vom
13.5.200* Sehr geehrter Herr Störer, wir freuen uns, dass Sie
sich für unsere Markenuhren interessieren.Hiermit senden wir
Ihnen unseren illustrierten Katalog und die neue Preisliste. Die
verschiedenen Modelle der Taschen- und Armbanduhren sowie der
Wand- und Tischuhren finden Sie im Katalog beschrieben.///
Die aktuellen Modelle unserer Tischuhren sind im Katalog
besonders hervorgehoben.///
Sie werden schon selbst bemerkt haben, dass sich das
Kaufinteresse immer mehr auf diese Uhrenform verlagert.Deshalb
haben wir die Designer unseres Werkes aufgefordert,
leistungsfähige und zugleich formschöne Tischuhren aus Holz,
Glas und Porzellan zu schaffen./// Modelle mit den
Nummern 1 bis 12 können wir sofort liefern, die übrigen vier
Wochen nach Auftragseingang./// Unsere Lieferbedingungen
sind in der Preisliste enthalten.// Die Preise gelten ab
Werk.// Es handelt sich um Nettopreise zuzüglich 19%
Mehrwertsteuer. //Die Verpackung berechnen wir nicht. Bei
der Bezahlung kommen wir Ihnen entgegen: // Wir bieten
ein Ziel von 30 Tagen.// Um Ihnen Arbeiten bei der
Bestellung zu ersparen, legen wir eine Bestellkarte bei. Mit
freundlichen Grüssen Uhrenfabrik Christian Rothaus i.V.Heinz U.
Weber Anlagen 1 Katalog 1 Preisliste 1 Bestellkarte
|
|
|
|
3. |
Nehmen Sie jetzt zusätzlich noch folgende Formatierungen vor:
- den gesamten
Text in der Schriftart Book Antiqua und in der Schriftgröße
Punkt 11 schreiben.
- Setzen Sie für die Datumsangabe einen linksbündigen Tabulator
bei 10,16 cm!
- Betreffzeile
→ fett
- Absatz "Die aktuellen Modelle ... hervorgehoben."
→
zentriert, fett
- Absatz "Modelle mit den Nummern ... nach Auftragseingang."
→ zentriert/ fett und Text einrücken:
links = 3 cm; rechts = 1,8 cm sowie einen einfachen Rahmen setzen
- Text "Die Preise gelten ab Werk."
→
kursiv
- Text "Nettopreise" und "19 % Mehrwertsteuer"
→
unterstreichen
|
|
|
4. |
Schreiben Sie die Anlagen auf Grad 40 (gleiche Fluchtlinie wie das
Datum)! |
|
|
5. |
Speichern Sie den fertigen Brief unter dem Namen uhren! |
Kaufmännischer Schriftverkehr - Aufgabe 1c
I.
1. |
Verwenden
Sie den Text
atext_02! |
|
|
2. |
Gestalten Sie den Text als Geschäftsbrief nach den Regeln der DIN 5008!
Ändern Sie gegebenenfalls die Seitenränder!
Richten Sie Absätze
sinngemäß ein! |
|
|
3. |
Setzen Sie für die Datumsangabe einen linksbündigen Tabstopp bei 10,16
cm! |
|
|
4. |
Speichern Sie den fertigen Brief unter dem Namen atext2! |
II.
1. |
Verwenden
Sie den Text
post_u! |
|
|
2. |
Gestalten Sie den Text als Geschäftsbrief nach den Regeln der DIN 5008!
Ändern Sie gegebenenfalls die Seitenränder!
Richten Sie Absätze
sinngemäß ein! |
|
|
3. |
Wählen Sie als neue Grundschriftart Times New Roman! |
|
|
4. |
Setzen Sie für die Datumsangabe einen linksbündigen Tabstopp bei 10,16
cm! |
|
|
5. |
Speichern Sie den fertigen Brief unter dem Namen post! |
III.
1. |
Verwenden
Sie den Text
auto2_u! |
|
|
2. |
Gestalten Sie den Text als Geschäftsbrief nach den Regeln der DIN 5008!
Ändern Sie gegebenenfalls die Seitenränder!
Richten Sie Absätze
sinngemäß ein! |
|
|
3. |
Wählen Sie als neue Grundschriftart Times New Roman sowie die
Schriftgröße 12 Punkt! |
|
|
4. |
Setzen Sie für die Datumsangabe einen linksbündigen Tabstopp bei 10,16
cm! |
|
|
5. |
Speichern Sie den fertigen Brief unter dem Namen auto1! |
Kaufmännischer Schriftverkehr - Aufgabe 2a
1. |
Schreiben Sie die nachstehenden Anschriften in der richtigen Anordnung
und Schreibweise (nach der DIN 5008)!
Korrigieren Sie alle eventuell in den Anschriften enthaltenen
orthographischen, grammatischen bzw. Formfehler! |
|
● |
Herr Bürgermeister Walter König, Feldstraße 88, 40885 Ratingen,
Einschreiben |
|
● |
Frl. Eva Fischer, Untermieterin bei Familie Bauer, Berliner Platz 34,
81373 München |
|
● |
Mit Luftpost, Hotel Continental, Via Milano 5, 72100 Brindisi, (Italien) |
|
● |
Frau Dr. Ellen Arnold (Studienrätin), Postfach 11259, 22453 Hamburg |
|
● |
Herr Dipl.-Kfm. Direktor Walter Gerhardt, im Hause der Süddeutschen
Bank, Ringstraße 20, 80993 München
|
|
● |
Brauerei Schönfeldt&Sohn, 08056 Zwickau, Am Graben 12 |
|
● |
Herrn Doktor Gerhard Kronenberg, Postfach 2230, 01219 Dresden als
Drucksache |
|
● |
Uhrenfabrik Zimmer &Co., Züricher Straße 99, Schweiz-3000 Bern |
|
● |
Amtsgericht, Grundbuchamt, 99097 erfurt, Unterm Berg 7 |
|
● |
Per Luftpost – By Air Mail, Mrs. Maureen Goh, Block 258, Avenue 4,
#03-19, Ang Mo Kio, Singapore 560258 |
|
● |
Lehmann&Krause gmbh, zu Händen von Herrn Ernst Winkelmann, Coburgerweg
19, 40627 Düsseldorf |
2. |
Speichern Sie die richtigen Anschriften unter dem Namen
anschriften! |
Kaufmännischer Schriftverkehr - Aufgabe 2b
1. Schreiben Sie die nachstehenden Briefabschlüsse in der richtigen Anordnung und
Schreibweise (nach der DIN 5008)!
Korrigieren
Sie sofort alle eventuell in den Anschriften enthaltenen orthographischen,
grammatischen bzw. Formfehler!
Herr
Fröhlich wird alle weiteren Fragen mit ihnen klären. - mit freundlichen
Gruß – Schaller und Bauer GmbH – i.A. Richter
Für
ihr Verständnis danke ich Ihnen im Voraus – Mit freundlichen Grüssen –
Franz Burgmüller, Elektrogroßhandel – Franz Burgmüller
Nähere Einzelheiten entnehmen sie bitte unserer beigelegten Versandliste
– Mit besten Grüßen – Gerda Pauli – Anlage 1 Versandliste
Mit
freundlichen Grüssen – Baustoffe-Vertriebs-GmbH – i. a. Pollheim –
Anlagen 1 Informationsblatt 1 Lagerskizze – Mitteilung Firma Steinmann
Wir
bedanken uns im Voraus – Mit freundlichen grüßen – TECHNIKA-Werke KG –
Steiner – Anlagen 1 Zubehörliste 1 Händlerverzeichnis 1 katalog (auf
Grad 40)
Eine
Kopie der Bestellung fügen wir bei. – mit vielen Grüßen – Eduard Talmann,
Fabrik für Bäckereimaschinen – ppa. Liebold – i. v. Fischer – Anlage 1
Kopie |
2.
Speichern Sie Ihr fertiges Dokument unter dem Namen
abschluss!
|
|
|