
Infothek "Liebe"
Infos für Schüler
Hilfen und Übungen in Mathematik
Hilfen und Übungen in Deutsch
Kaufmännischer Schriftverkehr
Tabellenkalkulation mit Excel
Referate &
Dokumentationen
Kreativ schreiben
Poesiesprüche
Wer-Was-Wie-Warum?
Mode & Outfit
Berufe-Online
Impressum
Gondrams Rainbowpage
Magie & Mythen
Infothek "Liebe"
Schülermosaik
Entstehung von "Rainbow"
Interview mit Christiane M.
(Mitbegründerin und
1. Chefredakteurin von "Rainbow")
Aus dem
Leben einer Chefredakteurin ...
(Marina K. - über 4 Jahre Chefredakteurin von
"Rainbow")
Referenzen & Aktivitäten von "Rainbow"

©
schuelermosaik.de

In Cat's ultimativem Studentenkochbuch
findet Ihr Rezepte für alle Lebenslagen. (naja ... für fast alle *g*)
Für alle, die gern und gern unkompliziert kochen.
(C. Otto) |
Antwort
Im Fränkischen Reich wurde der verbliebene Mantel des heiligen
Martin von Tours (* 316/17, † 397), der das
umhangartige Kleidungsstück bekanntlich mit einem frierenden Bettler geteilt
hatte, im Krieg als Sieg spendendes Reichskleinod, also als königlicher
Talisman, mitgeführt.
Ansonsten hing die "capa" in einem
eigenen Verwahrungs- und Aufbewahrungsraum im Königspalast in Paris, der
"Kapelle" (= Mantelraum).
In diesem Raum pflegten die fränkischen Könige wichtige Staatsakte durchzuführen
und es gab auch einen Mantelwächter: den "Kaplan".

|